1939-1945 - Chronik-Gymnastik

Direkt zum Seiteninhalt
1939
Deutsches Turnfest: nicht bekannt
Brandenburgisches Turnfest: nicht bekannt
Berliner Turngaufest: noch nicht bekannt.
Dem Jahr 1939 haben wir die nachfolgenden Fotos aus der Sammlung Knappe zugeordnet. Das erste Foto zeigt die Turnerinnen des MTV Spieß als Gruppenfoto in einer Altglienicker Gaststätte. Auf den weiteren Einzelfotos erkennt man Turnerinnen beim gemütlichen Beisammensein. Auf dem Tisch liegt eine Festzeitschirft. Man erkennt den Text "6 Jahre.... MTV Spieß 1883.... sowie ein Datum mit der Jahresendzahl 38 oder 39".  Frauenturnen im MTV Spieß gab es nachweislich nahezu durchgängig von 1908 an. Die Fotos belegen, dass auch Ende der 30er-Jahre eine beachtliche Zahl Frauen im MTV Spieß organisiert waren. Welchen 6.Jahrestag man feierte, können wir nicht sagen. Möglicherweise hatte man nach der Auflösung der Turnsparte des TuSV Altglienicke 1906 im Jahr 1933 durch Neuaufnahmen eine Art Neuorganisation durchgeführt. Wir wissen es nicht. Vielleicht können wir die weiteren Worte auf dem Deckblatt der Festzeitschrift noch entziffern.
Im Jahr 1939 nahmen Turner des MTV Spieß an den zentralen Turnwettkämpfen der Unterkreise des Turnkreises 1-Berlin teil. Der MTV Spieß gehörte zum Unterkreis Süd des Turnkreises 1 und startete dort in der Staffel 14 der Unterkreisklasse. Die Bezeichnung 1.Kreisklasse wurde 1939 in Kreisklasse und die Bezeichnung 2.Kreisklasse wurde in Unterkreisklasse verändert. Nachfolgend die Nennung des Vorsitzenden, die Überschrift zur Turnklasseneinteilung und die Aufstellung der Mannschaften der Staffel 14 (Quelle: Staatsbibliothek, Verordnungsblatt des NSRL 1939, Ausgabe 14.02.1939).
Am 15.02.1939 wurde der MTV Spieß gemahnt, da die Turnfrauen sich im Jahr 1938 an keinem Wettkampf- und Lehrbetrieb beteiligt hatten. (Quelle: Staatsbibliothek, Verordnungsblatt des NSRL, verschiedene Ausgaben 1939). Es folgen zwei Ergebnismeldungen von den Staffelwettkämpfen der Turner aus den Zeitschriften vom 22.03.1939 und vom 26.04.1939 und eine Tabelle der Turnstaffel 14.
1940 - 1941 - 1942
Deutsches Turnfest 1940: nicht vorgesehen
Brandenburgisches Turnfest 1940: nicht bekannt
Berliner Turngaufest 1940: noch nicht bekannt.
Deutsches Turnfest 1941: nicht vorgesehen
Brandenburgisches Turnfest 1941: nicht bekannt
Berliner Turngaufest 1941: noch nicht bekannt.
Deutsches Turnfest 1942: nicht vorgesehen
Berlin-Brandenburgisches Turnfest 1942: nicht bekannt
Berliner Turngaufest 1942: nicht bekannt.
1940
Auf Grund des Kriegsbeginns am 01.09.1939 berichtete das Verordnungsblatt am 18.11.1939 über die Verlegung der Turnmeisterschaften des Turnkreises 1 vom Herbst 1939 nach 1940. Es begannen die Einschränkung und die Reduzierung des Turnbetriebes. Im Jahr 1940 wurden im Turnkreis 1-Berlin außer den in Staffeln organisierten Turnwettkämpfen weitere allgemeine Wettbewerbe ausgeschrieben. In den Ergebnislisten des Verordnungsblattes des NSRL findet man jedoch keine Informationen über Teilnahmen von Sportlern des MTV Spieß im Jahr 1940. Auch in den Staffeleinteilungen der Unterkreisklasse findet man keine Turnmannschaften des MTV Spieß. Durch Herrn Ronald Seiffert erhielten wir eine Urkunde für die 10-jährige Mitgliedschaft einer Sportlerin im MTV Spieß, so dass wir davon ausgehen, dass sowohl Frauen als auch Männer in der Turnsparte des MTV Spieß zu dieser Zeit weiterhin organisiert waren.
1941
Aus dem Jahr 1941 erhielten wir ein privates Foto. Auf diesem Foto wurde eine Kinderturngruppe bei ihren Übungen am Müggelsee fotographiert. Die Sportfreundin, die uns freundlicherweise dieses Foto überlassen hat, konnte uns bestätigen, dass diese Übungsgruppe beim MTV Spieß organisiert war, da sie damals als Kind dieser Gruppe angehört hat und auf dem Foto zu finden ist. In den Verordnungsblättern des NSRL wurde über das Wettkampfturnen im Jahr 1941 wenig berichtet. Ergebnisse von Turner des MTV Spieß haben wir in den Verordnungsblättern von 1941 nicht gefunden.
1942
Nachfolgend rechts wurden im Verordnungsblatt vom 21.01.1942 die Vereine mit Frauenturnabteilungen aufgefordert, ihre Meldebögen abzugeben, auf die man bereits seit Mai 1941 wartete. Zu den aufgeforderten Vereinen zählte unter Nr. 17 auch der MTV Spieß.
In den Verordnungsblättern des NSRL aus dem Jahr 1942 haben wir zwei Mitteilungen gefunden, die uns zum Schluss kommen lassen, dass Turnsportler des MTV Spieß beabsichtigten, in der Turnserie 1942 am organisierten Turnbetrieb des Turnkreises 1-Berlin teilzunehmen. Für den 22.02.1942 wurde in der Kreisklasse Gruppe G unter der Wettkampfnummer 39 der MTV Spieß im Vierkampf gegen Oranienburg und Hohen Neuendorf angesetzt. In der nachfolgenden Ergebnismeldung vom 25.02.1942 ist zu lesen, dass der MTV Spieß zu diesem Vierkampfwettkampf nicht angetrat (Quelle: ebenda Staatsbibliothek).
1943
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Berlin-Brandenburgisches Turnfest: nicht bekannt
Berliner Turngaufest: nicht bekannt.
Aus dem Jahr 1943 gibt es derzeit die letzten Informationen über einen Sportbetrieb bei den Turnsportlern des MTV Spieß. Wir beziehen uns hier wieder auf die Niederschrift von Paul Schulze, die er über seinen sportlichen Werdegang in Altglienicke geschrieben hat. In diesem Textteil schrieb er über den Beginn des Krieges und seine Auswirkungen auf den Sport. Er erwähnte, dass auch im 5.Kriegsjahr ein Sportbetrieb durchgeführt wurde. Wir denken, dass im Jahr 1943 allein ein Kinder- und Jugendsportbetrieb im MTV Spieß durchgeführt wurde. Da Paul Schulze in der Niederschrift das 5.Kriegsjahr (1943) so exakt benennt, denken wir, dass im Jahr 1943 der Sportbetrieb der Turnsportler im MTV Spieß eingestellt wurde. Das deckt sich auch mit den Informationen über die Handballer des MTV Spieß, die nach unseren bisherigen Informationen im Jahr 1943 den Spielbetrieb beendeten.
1944 - 08.05.1945
Deutsches Turnfest 1944: nicht vorgesehen
Berlin-Brandenburgisches Turnfest 1944: nicht bekannt
Berliner Turngaufest 1944: nicht bekannt.
Deutsches Turnfest 1945: nicht vorgesehen
Berlin-Brandenburgisches Turnfest 1945: nicht bekannt
Berliner Turngaufest 1945: nicht bekannt.
Aus dem Jahr 1944 und aus den Monaten Januar bis Mai 1945 gibt es derzeit keine Informationen über einen Turnsportbetrieb der Erwachsenen sowie über ein Kinderturnbetrieb beim MTV Spieß.
vorige Seite                               nächste Seite
Zurück zum Seiteninhalt