1913
Deutsches Turnfest: 12. bis 16.07.1913 Leipzig
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: 09. bis 11.08.1913 Mittenwalde
Gauturntag: 02.02.1913 Eichwalde
Musterriegenturnen: 12.06.1913 Lichtenberg, Turnhalle Marktstraße.
Im Jahr 1913 nahmen Turner des MTV Spieß am Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Das nachfolgende Foto links mit einigen Mitglieder des MTV Spieß erinnert an diese Teilnahme. Auf dem Foto sieht man auf der Kutschentreppe Gustav Kuhtz, der in Leipzig einen 3.Platz in "irgendeiner" Sportart erreichte. Auf dem Bock Gaststätteninhaber Haberecht. Bei den weiteren zentralen Sportveranstaltungen des Spreegaus bzw. im Kreis waren in den Ergebnislisten keine Turner des MTV Spieß zu finden. Beim Gauturntag am 02.02.1913 in Eichwalde wurde der Sportfreund Beuster vom MTV Spieß zum Bezirksturnwart für den 2.Kreis des Spreegaus gewählt. Erstmalig haben wir im Kreisblattes der DT IIIb etwas über die Einteilung von Spielbezirken gefunden. Der Spreegau wurde dabei als 5.Bezirk klassifiziert. Inhaltlich können wir zu dieser Spielsportaufstellung noch keine Verbindlichkeit ableiten (Quelle: Foto/VSG-Archiv; Zeitungsausschnitte: Staatsbibliothek, Märkische Turnerzeitung, Jahrgang 1913 verschiedene Ausgaben).
1914
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Kreisturnfest: Cottbus
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturntag: 08.02.1914 Bohnsdorf
Gauspielfest: 02.08.1914 Königs Wusterhausen.
Am 08.02.1914 wurde der Sportfreund Beuster vom MTV Spieß beim Gauturntag als Turnwart bestätigt. Ebenfalls am 08.02.1914 wurde der Sportfreund Hoyny als Kampfrichter für das Kreisturnfest in Cottbus nominiert. Über sportliche Teilnahmen der MTV Spieß-Turner an den zentralen Veranstaltungen ist in den Ausgaben des Kreisblattes der DT IIIb im Jahr 1914 nichts mehr zu finden. Am 01.08.1914 begann der 1.Weltkrieg. Im Kreisblatt vom 10.08.1914 war auf Seite 1 ein Aufruf an die Vereine des Kreises wie nachfolgend zu lesen. Bereits im Oktober 1914 wurde der Sportbetrieb des Spreegaus an die "Kriegserfordernisse" angepasst (Quellen der Informationen und Zeitungsausschnitte: Staatsbibliothek Kreisblatt der DT IIIb, verschiedene Ausgaben 1914). Wir werten die nachfolgenden Zeitungsausschnitte als Hinweise, wie sich der Sportbetrieb beim MTV Spieß während des 1. Weltkrieges anpassen musste.
1915 bis 1918
Wir haben für diese Zeit noch keine vollständige Recherche durchgeführt. Die Informationen sind noch lückenhaft und das vorhandene Material muss noch sinnvoll gegliedert und bewertet werden. Trotzdem wollen wir bei dieser Grundsatzbearbeitung einige Infosplitter hier einfügen. Im Turnkreis IIIb sowie im Spreegau wurde der Turnbetrieb während des 1.Weltkrieges weitergeführt. Dabei entfielen einige zentrale Sportfeste und es wurden Turnveranstaltungen mit militärischen Charakter durchgeführt. In wie weit beim MTV Spieß die jährlichen Stiftungsfeste gefeiert wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Da jedoch die Zählung der Stiftungsfeste von 1883 nicht unterbrochen wurde, sollten trotz des Krieges die Stiftungsfeste durchgeführt worden sein. Nachfolgend die derzeit bekannten zentralen Veranstaltungen (Quellen: Staatsbibliothek, Kreisblatt DT IIIb, jeweils Jahresausgaben).
1915
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: nicht bekannt, wahrscheinlich nicht durchgeführt
Gauturntag: 14.02.1915 Königs Wusterhausen
Musterriegenturnen: 14.11.1915 Lichtenberg, Turnhalle Marktstraße
1916
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: nicht bekannt, wahrscheinlich nicht durchgeführt
Gauturntag: 13.02.1916 Lichtenberg
Musterriegenturnen: 12.11.1916 Cöpenick
weitere:
Sitzung Gauturnwarte: 28.10.1916 Adlershof
Geräteturnfest: 26.03.1916 Bohnsdorf
Bezirksturnfest: 04.06.1916 Königs Wusterhausen
Waldlauf: 17.09.1916 Eichgestell
1917
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: nicht bekannt, wahrscheinlich nicht durchgeführt
Gauturntag: 18.02.1917 Wildau
Musterriegenturnen: nicht bekannt
weitere:
Sitzung Gauturnwarte: 01.07.1911 Friedrichshain
Wehrturnen: 26.08.1917 Oberschöneweide
1918
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: nicht bekannt, wahrscheinlich nicht durchgeführt
Gauturntag: 10.02.1918 Adlershof.
Im Kreisblatt veröffentlichten die Vereine Meldungen über ihre Sportler, die zum Wehrdienst eingezogen waren. Auch der MTV Spieß berichtete u.a. im Jahr 1916 über seine Kameraden wie nachfolgend: (Quellen: Staatsbibliothek, Kreisblatt DT IIIb, jeweils Jahresausgaben). Die Namen haben wir unkenntlich gemacht.