1909-1912 - Chronik-Gymnastik

Direkt zum Seiteninhalt
1909
Deutsches Turnfest: nicht durchgeführt
Kreisturnfest: noch nicht bekannt
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturntag: noch nicht bekannt.
Nach der Durchführung des Gauturntages in Altglienicke im Jahr 1906, fand im November 1909 eine Sitzung der Vorstände des Spreegaus in Altglienicke statt. Das war eine wichtige Veranstaltung des Spreegaus, in der es zumeist um sportpolitische Themen ging. Das ist uns hier zu speziell, so dass wir uns auf die Nennung dieser Veranstaltung beschränken.
Beim Kreissportfest 1909 (Ort noch nicht geklärt) konnten die Turner des MTV Spieß mit den Handgeräten den ersten Platz von 24 Riegen erreichen. Der Turner O.Lanzke gewann den Sechskampf der zweiten Abteilung. Beim Gauturnfest 1909 (Ort noch nicht  geklärt; wahrscheinlich Johannisthal) waren die Turner nicht so  erfolgreich. Beim Musterriegenturnen am Barren wurde man leider nur  letzter.
1910
Deutsches Turnfest: in diesem Jahr nicht durchgeführt
Kreisturnfest: 02. bis 04.07.1910 Frankfurt Oder
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturntag: 23.10.1910 Adlershof.
Über die sportlichen Aktivitäten der Turner des MTV Spieß liegen uns für das Jahr 1910 nur Informationen vom Kreisturnfest in Frankfurt Oder vor. An diesem Sportfest nahmen Sportler des MTV Spieß teil und belegten in den üblichen Disziplinen unterschiedliche Plätze. Die anschließenden Nachweise liegen uns vor (Quelle: Staatsbibliothek Kreisblatt DT IIIb, Ausgaben 1910).
1911
Deutsches Turnfest: in diesem Jahr nicht durchgeführt
Kreisturnfest: noch nicht bekannt
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturntag: noch nicht bekannt.
Über die sportliche Aktivitäten der Turner des MTV Spieß liegen uns für das Jahr 1911 noch keine Informationen vor. Die entsprechenden Zeitschriften in der Staatsbibliothek sind über längere Zeit beim Buchbinder. Ein wesentliches Ereignis gab es jedoch im Jahr 1911. Die erste Sporthalle in Altglienicke wurde auf dem Gelände der Gemeindeschule in der Köpenicker Straße eröffnet (dort begann im Jahr 1914 auch der offizielle Schulbetrieb/heute "Schule am Berg"). Wir denken, dass möglicherweise der MTV Spieß diese Sporthalle genutzt hat, da die Halle besonders für Turnsport konzipiert war (Fotoquellen: Bürgerverein Altglienicke). Jeder ehemalige Schüler der Schule kann sich sicherlich gut erinnern, wie man dort mit Geräteturnen gequält wurde und die Leitern, Kletterstangen und Sprossenwände verächtlich grinsten, wenn dort die Schüler wie nasse Säcke abhingen. Lustig ging es zumeist bei Turnübungen an den Ringen zu, die wir aus juristischen Gründen hier nicht beschreiben.
1912
Deutsches Turnfest: in diesem Jahr nicht durchgeführt
Kreisturnfest: 22. bis 24.06.1912 Perleberg
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturntag: 28.01.1912 Friedrichshagen
Gauspielfest: 24. bis 25.08.1912 Rudow.
Beim Gauspielfest in Rudow nahmen die Sportler des MTV Spieß auf Grund der örtlichen Nähe recht zahlreich teil. Im Sechskampf der Männer belegte Otto Lanzke den 11 Platz von 13 Teilnehmern. Bei den Zöglingen wurden 15 Sieger ausgezeichnet, zu denen auch Willi Kahlenberg gehörte. Erstmalig wurde im Jahr 1912 eine Frauenmannschaft des MTV Spieß bei einem sportlichen Wettkampf erwähnt. Im Barlauf siegte man gegen Friedrichsberg. Nachdem auf dem Foto vom Stiftungsfest 1908 erstamls weibliche Sportlerinnen zu sehen waren, denken wir, dass man 1912 erstmalig mit Frauenriegen am Wettkampfbetrieb teilgenommen hat. Weiterhin nahmen in Rudow Männer-, Lehrlings- und Schülermannschaften am Eilbotenlauf teil (Quelle für Infos und Zeitungsausschnitte: Staatsbibliothek Kreisblatt DT IIIb, Ausgaben 1912).
vorige Seite                                  nächste Seite                        
Zurück zum Seiteninhalt