

Am Mittwoch, dem 17. April 2024 findet die Jahreshauptversammlung
2024 der Abteilung Handball der VSG Altglienicke um 19:00 Uhr im
Sportheim Altglienicke statt.
Wir laden alle Altglienicker Handballerinnen und Handballer herzlich zur
Teilnahme ein.
Die Versammlung ist turnusmäßig keine Wahlversammlung.
Wir freuen uns trotzdem über zahlreiche Teilnahme aus der Mitgliedschaft.
Jede Mannschaft im Erwachsenenbereich sollte bitte mit 1 – 2 Teilnehmern
(gerne natürlich mehr!) vertreten sein.
Es wäre sicher hilfreich, wenn wir ungefähr wissen könnten, mit wieviel
Teilnehmern wir rechnen können, ohne dass dies zur Bedingung gemacht wird.
Um eine entsprechende Information der Mannschaftsverantwortlichen wird
gebeten.
Es können auch Gäste – insbesondere Eltern von minderjährigen Mitgliedern
unserer Abteilung – an der Versammlung teilnehmen, die wir ebenfalls herzlich
einladen.
Die Abteilungsleitung wird Rechenschaft über das letzte Sportjahr sowie die
finanzielle Situation der Abteilung legen.
In der Diskussion mit Euch wollen wir Vorhaben und Ziele für die weitere
Arbeit besprechen.
Volkssportgemeinschaft Altglienicke
Abteilung
Handball
Wir möchten bereits heute darauf hinweisen, dass am 19.04.2024 um 19:00
Uhr in der Mensa der Schule am Berg die Jahreshauptversammlung 2024 der
VSG Altglienicke stattfindet.
Die Einladung des Vorstands ist dem Aushang im Sportheim und der
Internetseite des Vereins zu entnehmen.
Anmerkungen, Anfragen, Anträge, Vorschläge zur Tagesordnung etc. gerne an Thomas Hauthal
67 80 53 20 Fax 67 80 53 21 e-mail: thomas.hauthal@vsg-altglienicke.de
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Hauthal
Abteilungsleiter Handball
Berlin, den 05. März 2024
Wir freuen uns auf Euch!
Die Abteilungsleitung Handball der VSG Altglienicke.
Infos zur VSG Altglienicke und zum Altglienicker Handball auch unter
www. VSG-Altglienicke.de
Tagesordnung Jahreshauptversammlung Abt. Handball
am 17. April 2024 19:00 Uhr im Sportheim Altglienicke
Download -> hier
Männliche Jugend D
Die D-Jugend hat sich am Sonntag im Pokal ebenfalls beweisen müssen und das gegen einen sehr guten Gegner, die Jungs der KSV Ajax. Die ihnen leider hinsichtlich der Körpergröße und Ausdauer überlegen waren. Es gelang Ihnen trotz aller Widrigkeiten einige Tore zu erzielen.
In der zweiten Spielhälfte war leider die Power etwas zurückgegangen, es schlichen sich einige technische Fehler ein und am Ende mussten sie sich leider deutlich geschlagen geben. Sie haben dennoch zu jeder Zeit gekämpft, bis zum Ende.
Es heißt also Kopf hoch. Im nächsten Spiel wird nochmal alle Kraft gesammelt, um dort dann wieder besser abliefern zu können.
Männliche Jugend C
Pokal 2. Runde für unsere männl. C Jugend. Am Samstag den 25.11.2023 traten unsere Jungs als Außenseiter gegen den Verbandsligisten SG Narwa in der Sporthalle in der Palisadenstraße an. Bereits mit Spielbeginn geriet unsere Mannschaft zügig in Rückstand und lag bereits Mitte der ersten Halbzeit mit -10 Toren zurück, zur Halbzeit stand es bereits 33:16 für den Gastgeber. Im zweiten Abschnitt kämpfte sich unsere Mannschaft weiter tapfer durchs Spiel und konnte so teilweise den Rückstand leicht verkürzen. Tolle Angriffe, bissige Zweikämpfe und ein bis zum Spielende kämpfendes Team wurde somit völlig verdient nach dem Schlusspfiff von den mitgereisten Anhängern mit Applaus gefeiert. Das unserem Team gegen einen Verbandsligisten 40 Tore gelungen sind muss hier besonders hervorgehoben werden. Mit erhobenen Häuptern fuhren wir trotz einer 63:40 Niederlage nach Hause.
Weibliche Jugend E
Für die weibliche E-Jugend stand dieses Wochenende ihr Heimturnier an, ein letztes Mal C2 Staffel. Um 9.00 Starteten wir mit dem Aufbau der Halle, sodass wir pünktlich um 10 Uhr starten konnten. Das Ziel war klar, ungeschlagen aus dem Spieltag zu gehen. Im ersten spiel trafen wir auf die Mädels der JSG Neukölln, welche sich im ersten spiel mit 5:1 geschlagen geben mussten. Die nächsten 3 Spiele wurden jeweils gegen Eintracht mit 3:6, gegen Rudow mit 9:3 und zuletzt erneut gegen Neukölln mit 4:10 gewonnen! Zwischen unseren eigenen Spielen, baten sich einige unserer Mädels an, bei Neukölln mit zu spielen, da diese nur zu 5. antraten. Ein großes Lob an die Mädels die ausgeholfen haben!
Schlussendlich lässt sich sagen, dass die Mädels in jedem Spiel gekämpft haben und Ihr Potential gezeigt haben.
Ein Riesen Dank nochmal an die Eltern, die sich beim Aufbau des Standes und beim Aufbau der Halle so engagiert haben!
Wir freuen uns auf die nächsten Turniere, verabschieden uns aus der C Staffel und wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Rückrunde!