Chronik-Sportfeste

Sportfeste in Altglienicke
Direkt zum Seiteninhalt
In der Geschichte des Altglienicker Sports gab es außerhalb des Wettkampf- und Freizeitsports auch einige interne Sportfeste sowie von den Vereinen organisierte überregionale Sport-/Spiel- und Bürgerfeste. Uns liegen hierzu außer den Protokollen des Vorstandes auch umfangreiche Fotos von Sportfesten und historische Dokumente vor, die wir in Auszügen an dieser Stelle veröffentlichen wollen.
vor 1945 - Ansporteln, Absporteln, Stiftungsfeste
Bereits seit Gründung des MTV Spieß Altglienicke im Jahr 1883 sowie seit der Gründung der Arbeitersportvereine ab 1906 führten diese Vereine regelmäßig zentrale Sportfeste durch. Im Frühjahr gab es ein "Ansporteln" und zum Ende des Sommers ein "Absporteln". Höhepunkte jedes Jahres waren jedoch die alljährlichen Stiftungsfeste (siehe hierzu "Die Abteilungen"/Turnen und Gymnastik"). Wir wollen an dieser Stelle mit zwei Fotos an diese Stiftungsfeste erinnern. Auf dem linken Foto sieht man einen Festumzug des MTV Spieß Altglienicke, der von der Kirche zum Sportplatz Salierstraße/Bohnsdorfer Weg führte. Rechts ein Foto eines Festumzuges der Turn- und Sportvereinigung Altglienicke 1906, der sich in Richtung Sportplatz "Am Kiesberg" bewegte.
Sportfeste des Gesamtvereins/Sport- und Bürgerfeste
Nach dem 2.Weltkrieg versuchten die Vorstände der SG Altglienicke/des Altglienicker Sportvereins sowie später unter VSG Altglienicke an die Traditionen der Sportfeste der Vorkriegs-Vereine anzuknüpfen. Man findet in alten Protokolle aus den Jahren 1948 bis 1950 teilweise die Begriffe An- und Absporteln. Eine neue Tradition sollte sich entwickeln, indem man das "Otto Hentschel"-Gedenksportfest ins Leben rief. Hierzu haben wir Informationen unter "sonstige Sportfeste" aufgenommen. Leider ging das Interesse an derartigen Sportfesten des Vereins ab Mitte/Ende der 50-er Jahre stark zurück. Allein die großen Sportfeste zur Eröffnung des Stadions sowie das Sportfest zu den Mehrkampfmeisterschaften lockten noch viele Aktive und Zuschauer an. Mitte der 60-er Jahre trat eine große Ruhe ein. Erst 1987 zum 750-sten Geburtstag von Berlin wurde im Volksstadion unter VSG-Leitung wieder ein großes Sportfest durchgeführt. Nach der Wende versuchte man zusammen mit dem Bürgerverein eine Tradition für ein Altglienicker Sport- und Spielfest zu schaffen. Jedoch waren der organisatorische Aufwand und das finanzielle Risiko für einen e.V. zu groß. Als man im Jahr 2006 mit einem Sportfest an die Tradition der Arbeiter- und Breitensportvereine erinnern wollte, merkte man im Vorstand schnell, dass auf Grund der geringen Teilnahme die Zeit derartiger großer Sportfeste vorbei war. Eine Neuauflage im Jahr 2008 fand noch weniger Resonanz, so dass man keine zentralen Sportfeste mehr organisierte (Stand 2025). Sportfeste sollten von nun an in der Zuständigkeit der Abteilungen übergehen.
Sportfeste der Abteilungen
Innerhalb der einzelnen Abteilungen der VSG Altglienicke e.V. gab und gibt es heute viele interne Sportveranstaltungen und Feierlichkeiten, über die wir an dieser Stelle nicht ausführlich berichten wollen, da sie nicht im Rahmen des Gesamtvereins durchgeführt wurden und werden. Dieses waren/sind u.a. der Handballtag, das Sakkofest der Handballer, 100-Jahre Handball in Altglienicke, Weihnachtshandball, Fasching in verschiedenen Abteilungen, die Jahresabschlüsse, der Tag der Offenen Tür bzw. das Stadionfest der Fußballer, internes Neujahrstunier der Fußballer,  Beachvolleyball, Tanzfeste, Tanzwochenenden u.a. Nachfolgend links ein Foto vom Fasching der Gymnastikfrauen im Jahr 1953, in der Mitte ein Foto vom Handballtag 1999 und rechts ein Foto vom Saisonabschluss der Nachwuchsfußballer im Jahr 2002.
Feiern in Altglienicke
Ab Ende der 90-er Jahre organisierten Altglienicker Unternehmer, Vereine und gesellschaftliche Einrichtungen regelmäßig ein Spätsommerfest sowie einen Altglienicker Adventsmarkt. Die VSG betreute bei einigen Spätsommerfesten einen Stand. 2000 (625 Jahre) und 2025 (650 Jahre) feierte Altglienicke jeweils runde Geburtstage. Die VSG nahm als Verein zumindest im Jahr 2025 für die Bevölkerung sichtbar und in Erinnerung bleibend teil.
© VSG Altglienicke e.V.
Ersterstellung 2015
Letzte Überarbeitung 2025
Kontakt, Löschungen, Abpixelungen unter:
Zurück zum Seiteninhalt