Menu Schließen

Joker Marschel sticht – 2:1 bei Anker Wismar

Zum dritten Mal in Folge entschied ein Tor zum Schluss die Partie. Diesmal erwies sich nach Rückstand und den Ausgleich durch Mattuschka der eingewechselte Marschel in der 90. Minute als Joker zum 2:1. Nach einer zweiwöchigen Spielpause galt es für unsere VSG die auch von der Entfernung weiteste Auswärtsreise zum FC Anker Wismar anzutreten. Gegen […]

Oase erreicht – 2:0 gegen SV Empor II

Nach ewig langer Durststrecke und mit staubtrockenem Mund, erreichte die VSG II die lang ersehnte Oase und siegte völlig verdient mit 2:0 gegen die Zweite Vertretung vom SV Empor. Kurios, dass ausgerechnet der zwei Jahre pausierende Hamm, eigentlich Feldspieler, mitverantwortlich für das erste „zu Null“ war. Die ersten 30 Minuten ein Spiegelbild der Vorwoche. Die […]

Wieder rettete Stüwe – 1:1 gegen Altlüdersdorf

Im dritten Anlauf erneut kein Heimsieg gegen den SV Altlüdersdorf. Die Gäste gingen in der zweiten Hälfte durch einen Foulelfmeter. In der 89. Minute rettete Stüwe mit dem Kopf zum 1:1-Ausgleich einen Punkt. Altglienicke bemühte sich durch Druck von Beginn an seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, musste aber bald feststellen, dass die recht gut eingestellten […]

Spektakel – 4:4 bei SV Lichtenberg 47 II

Nach der herben Klatsche aus der Vorwoche, fuhr man mit etwas gemischten Gefühlen nach Lichtenberg. Am Ende wieder mal weder Fisch noch Fleisch…. Von Verunsicherung in unserer Mannschaft keine Spur. Von Beginn an spielte man mit hohem Tempo nach vorne und Schwer hätte uns durchaus nach drei Minuten schon in Führung bringen können. Unser derzeitiger […]

In Unterzahl Paroli geboten – 2:4 bei SV Buchholz verloren

Sonntag, 13. November 2016 um 11:30 Uhr 7. Spieltag: SV Buchholz – VSG Altglienicke 4:2 (2:1) Tore: Benzner, Wobring Aufstellung: Höhne, Dobberthin, Gündel, Heinrich, Wobring, Spitzner, Petrovacki, Benzner, Schubert, Grothmann Spielbericht von Jens Spitzner Gut gespielt und nichts gewonnen!!! Am letzten Sonntag ging es wieder mal ans andere Ende der Stadt, denn das Auswärtsspiel beim […]

Doppeltes Comeback – überzeugender 6:3-Heimsieg

Nach den Ferien stand nun auch für die U15 wieder der Liga-Alltag an. Mit dem Gast SC Gatow erwartete die junge Mannschaft einen Gegner auf Augenhöhe. Die VSG ließ allerdings von Beginn an keine Zweifel daran, dass die Punkte daheim bleiben sollten. Fortan war man das spieldominierende Team und ein Angriff nach dem anderen rollte […]

Desaster in Weiß – 1:6 gegen Blau-Weiß Spandau

Zu Gast  im Stadion Altglienicke heute die Sportfreunde von Blau-Weiß Spandau. Mit vier Siegen in Folge so etwas wie die Mannschaft der Stunde. Das wir Ihnen Nr.5 schenkten lässt die Überschrift schon erahnen… Schon in Minute eins brannte es das erste Mal lichterloh in unserem Strafraum. Wie üblich nach Schema F –  leichter Ballverlust in […]

Stüwes Schlusspunkt – 2:1 beim FC Hertha 03

Einen frühen Rückstand beantwortete die VSG zeitnah mit dem Ausgleich. In einem sehr kämpferischen Spiel brachte die 2:1-Entscheidung in der 90. Minute ausgerechnet der einst von Hertha 03 zu uns gekommene Louis Stüwe. Am Anfang sah es bestens aus für die Gastgeber, die offensiv recht druckvoll in die Partie vor 275 Zuschauern einstiegen. Schon nach […]

Zäher Pokalkampf – 2:0 beim Frohnauer SC

Kein Spaziergang wie beim 20:0 gegen den HFC Schwarz-Weiß wurde die 3. Runde im Berliner Landespokal. Bezirksligist Frohnauer SC präsentierte sich äußerst gut, so dass letztlich ein 2:0 für den Achtelfinaleinzug reichen musste. Frühzeitig ging die VSG in der 5. Minute durch Patrick Kroll in Führung, doch wer im Landespokalspiel beim Bezirksligisten Frohnauer SC ein […]

Mattuschka rettet den Punkt – 2:2 gegen Brieselang

Trotz Führung geriet die VSG gegen Grün-Weiss Brieselang in Rückstand, konnte aber mit einem 2:2 am Ende zumindest einen Punkt retten. Zweifacher Torschütze für Altglienicke: Torsten Mattuschka. Gegen letztlich tapfer kämpfende Brieselanger wurde die VSG nicht ihrer Favoritenrolle gerecht und musste sich gegen den Mitaufsteiger und Bandenburg-Meister mit einem Remis zufrieden geben. Dabei begann alles […]