Die erste echte Chance hatten in der 10. Minute die Gastgeber durch Albert Millgramm, aber dessen Schuss aus 10 Metern konnte VSG-Keeper Klatte rechtzeitig ergreifen. Danach ging es auf der anderen Seite im Minutentakt weiter. Eine Minute später zog Jonas Nietfeld nach Eingabe von Paul Manske auf den Magdeburger Kasten ab, aber das Bein eines Gegenspielers stand dazwischen, wie kurz darauf in der 12. Minute es Jonas Saliger aus 16 Metern versuchte, ein Hechtsprung von FCM-Keeper Kampa den Ball jedoch noch zur Ecke klärte. Die Hausherren kamen angesichts einer immer wieder Druck erzeugenden VSG selten zu eigenem Passspiel. In der 16. Minute versuchte es der Ex-Magdeburger Philip Türpitz erfolglos aus 25 Metern. Nicht unverdient fiel in der 19. Minute der Führungstreffer für die Altglienicker, nachdem Paul Manske den Ball von der rechten Seite in den Strafraum brachte und Jonas Nietfeld dort in der Mitte stehend aus sieben Metern ins linke Eck zum 0:1 vollstreckte. Die Magdeburger versuchten danach in Richtung eines Ausgleichs zu arbeiten, aber hatten aufgrund von der VSG eng gehaltenen Räume wenig Möglichkeit effektiv durchzudringen. Stalmach, Millgramm und Marusic scheiterten in den Abschlüssen vor dem Altglienicker Tor. Bei einem scharfen Kopfball von Türpitz nach Flanke von P. Manske in der 38. Minute hatte sich wiederum Magdeburgs Schlussmann Kampa ganz schön zu strecken. Eine Minute später fast der Ausgleich des FCM, aber Millgramm vertändelte vor dem Tor den Ball.
Die zweite Hälfte startete mit einem schönen Konter der VSG, aber am Ende schoss Nico Lübke nur 13 Meter vom Tor entfernt den Ball noch darüber. In der 55. Minute wagte es Türpitz erneut mit einem Hammerschuss aus 25 Metern, doch Kampa konnte im linken unteren Eck die Kugel hinausfischen. Danach kamen wieder verstärkt die Magdeburger, die aber vor dem Tor angelangt selten den Abschluss fanden oder halt vergeblich weitere Mitspieler suchten. So verpufften immer wieder die offensiven Bemühungen insbesondere von FCM-Linksaußen Millgramm. Das Gästeteam konzentrierte sich darauf nichts mehr anbrennen zu lassen. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Julius Pfennig eine allerletzte Chance zum Ausgleich, jedoch sein Kopfball segelte ein Meter am Tor vorbei.
Tore: 0:1 Nietfeld (19.)
Aufstellung: Klatte – Kebe, Kapp, Roßbach, Lübke – Türpitz (60. Schickersinsky), Rieder, Sylla – P. Manske (60. Kizildemir), Nietfeld (69. J. Manske), Saliger (69. Kardam)
Gelbe Karten: Sylla, Nietfeld, Kizildemir
Zuschauer: 413
Joachim Schmidt