Menu Schließen

Nietfeld leitet weiteren Sieg ein – 3:0 gegen FSV Zwickau

Der FSV Zwickau reiste mit zuletzt vier Partien ohne Niederlage an. Diese Serie sollte vor 811 Zuschauern in der Spree-Arena Fürstenwalde keine Fortsetzung finden. Zweimal traf dabei ein Spieler, der vor über acht Jahren selber noch bei den Zwickauern in zwei Spielzeiten für ganze 22 Tore sorgte.

Die erste Hälfte war vor allem dadurch geprägt, dass die Gastgeber unentwegt in Richtung Zwickauer Tor spielten, dort aber durch die solide stehenden Abwehrreihen nicht hindurch kamen. Nur einmal strahlten die Sachsen in die andere Richtung etwas Gefahr in der 12. Minute aus, doch Felix Pilger verpasste knapp einen Steilpass in Tornähe. In der 25. Minute schoss schließlich Philip Türpitz einen Freistoß knapp am Tor vorbei. Eine Minute später musste FSV-Keeper Hiemann zweimal eingreifen, als es nacheinander Ugur Tezel und Tim Riedel mit Schüssen probierten. Ebenso in der 41. Minute, wo er einen ersten Kopfball von Jonas Nietfeld parierte. Machtlos war er schließlich in der 44. Minute, als er zwar zunächst einen 25-Meter-Fernschuss von Philip Türpitz abwehrte, aber dann über eine nachfolgende Kapp-Flanke Jonas Nietfeld doch zum 1:0 in linke Ecke einköpfen konnte.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste mutiger und hatten früh eine Chance zum Ausgleich, als in der 52. Minute der schon fast am Pfosten befindliche Lennert Möbius aufschlug, aber VSG-Keeper Luis Klatte griff mit einer Parade souverän ein. Genauso war Klatte auf dem Posten, als Josua von Baer in der 61. Minute aus spitzem Winkel einnetzen wollte, und blitzschnell die Kugel mit dem Bein abwehrte. In dieser Phase wähnten die Zwickauer ihre Chance die Partie zu drehen, doch dann nutzte Jonas Saliger in der 70. Minute einen Abwehrfehler und schoss aus halblinker Position den Ball knapp unter dem Querbalken zum 2:0 in den Kasten. Drei Minuten später schließlich die Vorentscheidung, als der Ex-Zwickauer Jonas Nietfeld eine Kopfballverlängerung von Sylla zum 3:0 einnetzte. Kizildemir und Sylla versuchten im weiteren Verlauf noch zu erhöhen, aber der Spielstand blieb.

Schon am Dienstag, den 16.09., geht es für die VSG Altglienicke in der Regionalliga Nordost mit dem nächsten Heimspiel weiter. Um 19 Uhr empfängt man in der Spree-Arena Fürstenwalde den ZFC Meuselwitz.

Tore: 1:0 Nietfeld (44.), 2:0 Saliger (70.), 3:0 Nietfeld (73.)

Aufstellung: Klatte – Tezel (84. P. Manske), Kebe, Kapp – Schickersinsky (84. J. Manske), Türpitz (67. Kizildemir), Sylla, Rieder, Saliger (84. Roßbach) – Nietfeld, Friedrich (74. Lübke)

Gelbe Karten: Tezel, Friedrich

Zuschauer: 811

Joachim Schmidt