1922
Deutsches Turnfest: 22. bis 25.07.1922 Leipzig
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturn- Sport- und Spielwoche: 02. bis 09.09.1922 Zeuthen, Altglienicke
Gauturntag: noch nicht bekannt.
Über zentrale Veranstaltungen des Kreises sowie über Veranstaltungen des Spreegaus haben wir bisher keine Informationen. Dafür können wir einige Impressionen vom 39.Stifungsfest des MTV Spieß widergeben. Wie üblich begann das Stiftungsfest mit einem Sportlermarsch. Die Aufnahme nachfolgend stammt aus der Köpenicker Straße unmittelbar vor der Ecke Grünauer Straße. Man erkennt im Vordergrund die ursprüngliche Vereinsfahne (diese wurde 1933 durch eine neue Fahne ersetzt) sowie einen Ehrenkranz, den man sicherlich am Gedenkstein auf dem Sportplatz Salierstraße/Bohnsdorfer Weg niedergelegt hat (Quelle privat in Überlassung für VSG). Weiterhin gibt es Fotos von der Aufstellung der teilnehmenden Sportler und vom Turnen der Frauengruppe (Quelle: beide Bürgerverein Altglienicke). Ein weiteres Foto zeigt eine Turn- bzw Sportriege des MTV Spieß (weiße Kleidung mit Binder), welches sicherlich auf dem Sportplatz Salierstraße/Bohnsdorfer Weg aufgenommen wurde. Das Foto stammt aus der Reihe 1922 und auf Grund der festlichen Kleidung sicherlich auch vom 39.Stiftungsfgest. Neben den Fotos noch zwei Urkunden vom 39.Stiftungsfest sowie von der Gauturn-Sport- und Spielwoche.
Auf diesem Stiftungsfest wurde mit der Aufstellung eines Gedenksteins an die im 1.Weltkrieg gefallenen Kameraden erinnert. Dieser Gedenkstein steht heute auf dem Gelände der Kirche im Dorf. Auf den Fotos sieht man die Festrede zur Weihung sowie den Standort des Gedenksteins auf dem damaligen Sportplatz Salierstraße/Bohnsdorfer Weg/Kattenstraße.
1923
Deutsches Turnfest: nicht vorgesehen
Kreisturnfest: nicht vorgesehen
Gauturnfest: noch nicht bekannt
Gauturntag: noch nicht bekannt.
Aus dem Jahr 1923 erhielten wir vom Bürgerverein eine Teilnehmerurkunde vom 40.Stiftungsfest des MTV Spieß. Durch Herrn Ronald Seiffert vom Bürgerverein Altglienicke erhielten wir eine Urkunde über eine durchgeführte Turn- und Sportlerwoche in Wildau im Juni 1923; nachfolgend von der Urkunde die Vorder- und die Rückseite.